BRUNNENAPOTHEKE_BAD DÜRKHEIM_LOGOBRUNNENAPOTHEKE_BAD DÜRKHEIM_LOGOBRUNNENAPOTHEKE_BAD DÜRKHEIM_LOGOBRUNNENAPOTHEKE_BAD DÜRKHEIM_LOGO
  • Unsere Apotheke
    • Unser Service
    • Unser Wertekompass
    • Wir unterstützen
    • So finden Sie uns
  • Unser Team
  • BrunnenBote
  • Aktuelles
  • Ihre Vorbestellung
  • Notdienst
  • Unsere Apotheke
    • Unser Service
    • Unser Wertekompass
    • Wir unterstützen
    • So finden Sie uns
  • Unser Team
  • BrunnenBote
  • Aktuelles
  • Ihre Vorbestellung
  • Notdienst
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
✕

Nr. 1/25 Paracetamol Herausforderung

  • Home
  • BrunnenBote
  • Uncategorized
  • Nr. 1/25 Paracetamol Herausforderung

Nr. 1/25 Paracetamol Herausforderung

Kategorien
  • Uncategorized
Tags

wie klingt das für Sie: Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, innerhalb der nächsten 24 – 48 Stunden treten Leberschäden auf und es kann zu einem Nierenversagen und zu einem Koma kommen mit tödlichem Verlauf. Das sind die Wirkungen einer Überdosierung von Paracetamol, die im letzten Jahr in den USA und neuerdings auch in Deutschland vermehrt auftritt. Kinder und Jugendliche schlucken dabei bewusst viele Paracetamoltabletten, um sich in den sozialen Medien bei der sogenannten „Paracetamol-Challenge“ zu beweisen. Diese „Mutproben“ führen nicht selten ins Krankenhaus auf die Intensivstation und sind lebensbedrohlich.

Die Aufregung Anfang Februar war groß, Medien berichteten mit großen Schlagzeilen, Experten warnten, selbst ich fühlte mich verpflichtet eine Warnung auf der Plattform Instagram zu veröffentlichen. Ja, es ist richtig: Arzneimittel sind keine Bonbons, denn es gibt Risiken und Nebenwirkungen. Sie sollten zielgerichtet und korrekt dosiert eingesetzt werden, um ihre optimale Wirkung zu entfalten, dann sind sie hilfreich. Sie dürfen aber keinesfalls überdosiert werden. 

Deshalb gibt es in Deutschland die Apothekenpflicht für eine ganze Reihe von Arzneimitteln. Packungsgrößen werden definiert und festgesetzt, es gibt klare Empfehlungen zur
Dosierung je nach Alter und Gewicht. Die Packungsgröße für Paracetamol ist beispielsweise mit maximal 10 g pro Schachtel klar begrenzt. Neulich äußerte eine Kundin ihr Unverständnis darüber, dass Ibuprofen Tabletten mit 400 mg apothekenpflichtig, ab 600 mg jedoch verschreibungs-pflichtig sind. Der Grund dafür ist in der Indikation zu finden.
Ibuprofen 400 mg ist zugelassen für leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber, während Ibuprofen 600 mg bei starken Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. 

Doch zurück zur Paracetamol Challenge: Außer dem Medienrummel gibt es tatsächlich keine Hinweise für eine Trendbildung, es existieren keine viralen Videos auf Social-Media-
Plattformen wie TikTok und es gibt keine nachgewiesenen Fälle von geschädigten Jugendlichen. Dies wurde seitens der Faktencheck-Plattform Mimikama („Zuerst denken, dann Klicken“) bereits am 9. Februar geprüft und von unterschiedlichen Medien inzwischen bereits korrigiert. 

„Noch so ein Faktencheck“, mögen Sie denken. Während eines langen, harten und für keine der Parteien rühmlichen Bundestagswahlkampfs, haben wohl die meisten eine der
zahllosen Fernsehdebatten gesehen, aber die wenigsten hinterher die Faktenchecks gelesen. Emotionen, Polarisierung, Populismus, Falschaussagen und Desinformationen prägten diesen Wahlkampf.

Halten wir uns an die Wahrheit. Es ist an der Zeit, wieder vernünftig zu werden, weniger zu meckern, sich mehr auf unsere Stärken zu besinnen, wieder mehr zusammen zu halten und die Würde des anderen zu achten. Es ist an der Zeit, wieder Hoffnung und Zuversicht zu wagen. Für den Erhalt unseres Wohlstandes und unserer Freiheit ist Arbeit notwendig. Krempeln wir die Ärmel hoch und fangen an!

Folgt uns auf Facebook oder Instagram:

Kontakt

T. 06322/4620
E. info@brunnen-apotheke-duew.de
Datenschutzerklärung
Impressum

Notdienstapotheke finden

PLZ oder Ort eingeben.

Ein Service von aponet.de
Offizielles Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}